Erfahrungen mit Hypoxi


Befragt man Google nach Erfahrungen  mit der Hypoxi-Trainingsmethode, erhält man zahlreiche, teilweise kontroverse Ansichten zum Thema. Eine gute Einführung zum Thema gibt dieses Video:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=5bd9hjxMKQE]

Die Fitnessbranche hat seit jeher mit Kritik aus allen Reihen zu kämpfen: Neue Methoden stehen unter Generalverdacht, nichts zu bringen und den Leuten nur das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das gilt auch für Hypoxi. Auch diese, hochentwickelte Methode kostet nicht wenig: Für eine Therapie, die circa ein halbes Jahr andauert, kann man sich im Schnitt um die 2 Jahre Fitnesstudio leisten. Und dafür möchte man natürlich eine dementsprechende Gegenleistung. Warum ist die Therapie nicht preisgünstiger? Das liegt an der speziell entwickelten Methode, die spezielle Geräte erfordert und sogenannte Coaches, die diese Geräte individuell auf jeden Typ einstellen. Ein genaueren Einblick in die Hypoxi-Methode findet man hier: Was ist Hypoxi?

Deshalb ist es wichtig, ein spezialisiertes Hypoxi-Studio in Dresden aufzusuchen und nicht unabhängig von Coaches freistehende Hypoxi-Geräte zu benutzen. Für den Erfolg dieser Therapie ist es nämlich besonders wichtig, regelmäßig die Erfolge zu kontrollieren und gegebenenfalls die Einstellungen an den einzelnen Geräten anzupassen.

Viele Hypoxi-Kunden berichten von schnell sichtbaren Erfolgen: Bereits nach 2-4 Wochen sind positive Veränderungen bei den Problemzonen zu erkennen. Denn: Der große Vorteil gegenüber anderen Fitnessmethoden ist das wirklich gezielte und auf exakt auf die Problemzonen abgestimmte Training. So wird auch wirklich dort Fett abgebaut, wo man es sich wünscht, und nicht dort wo man die jetzigen Maße behalten will: Z.B. Der Oberkörper.

Positiv wird weiterhin berichtet, dass für ein Training mit der Hypoxi-Methode keine besondere Diät notwendig ist. Im Gegenteil, man wird explizit aufgefordert, sich satt zu essen. Generell sollte man auf eine gesunde, abwechslungsreiche gemüse- und vollkornhaltige Ernährung achten – aber Hungern ist streng verboten.

Zusätzlichen Sport muss während des 3 mal in der Woche stattfindenden Trainings nicht machen. An den „Hypoxi-Tagen“ wird sogar explizit davon abgeraten. Die Effekte des sanften, unanstrengenden Trainings sind durch die Auswirkungen von verausgabendem Sport dahin. Also: Nur an den „freien“ Tagen sporteln!

Zweifler können sich jederzeit beraten lassen oder ein Test-Training absolvieren. Wie bei jeder anderen Methode, die etwas bringt, sollte man aber auch hier wissen: Wunder kann man nur selbst bewirken!

 


Eine Antwort zu “Erfahrungen mit Hypoxi”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert