Schlagwort: kultur

  • Geben ist doch seliger als nehmen.

    So sehr wie es einen verärgern kann, dass Dresden  mit rechten Demonstranten gegen Flüchtlinge prominent ist, so kann es einen auch sehr stolz machen, dass es in Dresden so viele spendenwillige Helfer und Unterstützer gibt. Sehr viele Flüchtlinge campieren in der Offiziersschule, und nun auch im Großzelt an der Schnorrstraße bzw Strehlener Straße. Offiziersschule –…

  • Does Love win in Dresden?

    Das Argument der Dresdner CDU bezüglich Homo Ehe sei: man würde mit diesem Thema den Blick für das Wesentliche verlieren. Schon längst leben wir nur noch in einer Illusion der Demokratie. Die CDU und die CSU haben selten gewusst, was das Wesentliche der Zeit ist. „Ich finde es reicht auch mal“ gab der CDU Generalsektretär…

  • Ballade zur Osterzeit

    Gründonnerstag der Einkaufsstress, Ostershopping im Exzess, Schokohasen, die von Milka und auch die von Lindt, alle für das Enkelkind. Billige Oster-Angebote und so manche Tanzverbote. Ja Karfreitag gibt es große Trauer, auch wenn nicht von großer Dauer. Karsamstag geht’s wieder rund, schon ab den frühen Morgenstund. Eierlikör und Eierpunsch ist unser größter Herzenswunsch, danach Osterlamm…

  • Körper, die auf Körper starren

    Bei dem Wort Wachsfigurenkabinett denke ich zunächst an Madame Tussauds oder ähnliches. Stars und Sternchen in Wachs mehr oder weniger getreu abgebildet. Doch die Wachsfiguren-Ausstellung, die noch bis April zu sehen gibt, funktioniert auch anders. Es ist ein anatomisches Wachskabinett, welches das Deutsche Hygiene Museum da zeigt. Wachsfiguren sind keine Erfindung der Modernen, um 1900 gab es…

  • Reise durch die Musik

    Im Jahr 2013 war ich mit Dresden Concerts auf einer Reise durch die Musik – eine Musikreise durch Dresden. Das ganze fand auf einem eigenen Motorboot statt und bot die Möglichkeit, die einmalige Kulturlandschaft der Stadt Dresden kennenzulernen und das zu Wasser! Es werden auch aktuell Touren angeboten, eine Musikalische Stadtrundfahrt und das Felsenbühnen Rathen?!…