-
Besonderer Stollen aus Dresden
Rezepte für einen Dresdner Weihnachtsstollen gibt es ja wie Sand am Meer. Ich dachte es sei eine geschützte Zutatenliste oder ähnliches. Überall kann man Stollen und Stollenkonfekt in Deutschland kaufen. Oft dabei ist auch der Dresdner Christstollen. Warum eigentlich selber machen, wenn doch jeder zur Weihnachtszeit wenig Zeit hat? Weil es besser schmeckt und den…
-
Heute ist irischer Pudding Tag
Eigentlich kenne ich den Plum Pudding als Weihnachtsessen. Aber heute ist, für alle fans der Süßspeise, der Plum Pudding Day. Jeder darf sich heute eingeladen fühlen einen zu essen oder zu backen. Habe eine Zutaten-Liste im britischen Buch gefunden: 225g Butter (oder Margarine)/ 225g dunkler Zucker/ 200g Weizenmehl/ 250g Johannisbeeren/ 400g Sultaninen oder Cranberries/ 25g klein…
-
Süßes Laibchen
Der Advent fängt an ins Rollen zu kommen, auch wenn das Wetter sehr mild ist. Aber was kann es besseres geben als einen Christstollen zu backen, der so locker fein ist, dass dieser die gesamte Adventszeit über so richtig schön saftig bleibt?! Auf geht es in den Supermarkt um die Ecke und folgendes besorgt 220 ml…
-
Buß- und Bettag in Sachsen
Gestern war in Deutschland Buß- und Bettag. Viele wissen gar nicht, was das ist und was es damit auf sich hat. Seit zehn Jahren ist es immer hin ein gesetzlicher Feiertag hier in Sachsen. Konkret, es ist ein Feiertag der evangelischen Kirche. Im Lauf der Geschichte wurden Buß- und Bettage immer wieder Anlass empor gehalten,…
-
Laternelauf am elften Elften
Für die einen heute ein besinnlicher kirchlicher Gedenktag, für die anderen ein ausgefallener Tag zum Feiern. Während die Anhänger der katholischen Kirche am elften November eine Martinsgans essen und den heiligen Sankt Martin de Tours gedenken, so gibts bei den Heiden eine Faschingsparty. Um 11:11 Uhr wird als Beginn der Karnevalssession oder Fastnachtskampagne groß gefeiert…
-
Ballade zur Osterzeit
Gründonnerstag der Einkaufsstress, Ostershopping im Exzess, Schokohasen, die von Milka und auch die von Lindt, alle für das Enkelkind. Billige Oster-Angebote und so manche Tanzverbote. Ja Karfreitag gibt es große Trauer, auch wenn nicht von großer Dauer. Karsamstag geht’s wieder rund, schon ab den frühen Morgenstund. Eierlikör und Eierpunsch ist unser größter Herzenswunsch, danach Osterlamm…
-
Feste feiern mit der richtigen Deko
Sie planen ein großes Fest oder eine Feierlichkeit, zu der sie viele Gäste einladen? Sicherlich machen Sie sich schon Gedanken, wie Sie Ihren Tisch dekorieren für ihr Mittagessen, Brunch oder für das gemeinsame Kaffeetrinken. Hier ist weniger oft mehr, mit kleinen Details kann man eine große Wirkung erzielen. Wenn Sie an eine große Tafel einladen,…