-
Die besten Eiscafes in Dresden
Im Winter haben die meisten Eiscafes auch geöffnet und in Dresden gibt es viele davon, aber welches ist wirklich gut? In der Seevorstadt Ost gibt es willyvanilli. Hier kann man am Georg Arnold Bad ab einem Euro Softeis zu sich nehmen. Genau genommen ist das Willyvanilli eine Milchbar. Ich denke das die Milchbar zu den…
-
Liebe Leute und Leutinnen
Heute möchte ich mich ein wenig über die Gleichbehandlung der Geschlechter und die damit verbundene Verschlimmbesserung der deutschen Mutter/Vatersprache widmen. Hier zum Beispiel die Webseite eines/r Sachverständigen. In der URL das Wörtchen Sachverständige. Das Gegenbeispiel, ein männliches Pendant sozusagen: Sachverständiger. Gerade in der Sachverständigen Branche – egal ob nun Gutachten für Immobilien oder Helikopterlandeplätze –…
-
Gitarre oder Schlagzeug – Hauptsache musikalisch?
Will nicht jeder ein Musikgenie sein eigen Fleisch und Blut nennen? Hat nicht jeder mal davon geträumt, den nächsten Mozart großzuziehen? Klar, dass ich nicht die Disziplin hatte, damals für die Klavierstunden zu üben, aber meine Kinder kriegen das hin! Ich meine – Musik ist doch sowas tolles! Dass man Kinder nicht gegen Ihren Willen…
-
Erlebniskochen – das klingt aber nicht nach abnehmen!
Ich hatte ja letztens von den verschiedenen Erfahrungen mit der Hypoxi-Methode berichtet. Als Vorteil wird ja immer hervorgehoben, dass keine Diät notwendig ist. Marlen Günther, die ihr eigenes Studio betreibt, ist von der Methode überzeugt und ist sich sicher, dass niemand solche Phrasen mehr ernst nimmt. Zu viele Diäten sind im Umlauf, die große Erfolge ohne…
-
Wo mache ich den Sehtest für die Fahrschule?
Wer seinen Führerschein machen will, der muss an allerhand denken. Der Erste-Hilfe-Kurs steht an, die Anmeldung an der Fahrschule für Theorie- und Praxiskurse und natürlich muss man vorher auch sein Sehvermögen testen lassen. Dafür muss man nicht zum Augenarzt, wie viele denken, viele Augenoptiker bieten den Fahrschul-Sehtest ebenfalls an, wie z.B. das Brillen- und Kontaktlinsenstudio…
-
Bücher selbst gebunden – ein tolles Geschenk
Wir haben euch ja schonmal von der Buchbinderei Buchschnitt in Dresden berichtet, die neben Ihrem Tagewerk (Kopieren, Drucken, Binden) auch Kurse anbietet. Das Erscheinen der neuen Termine für die Buchbindekurse nehmen wir zum Anlass euch ein kleinen Inspirations-Anschub für Geschenke zu geben. JA – Weihnachten naht (immer schneller als man denkt!). Denn mal ehrlich – stellt…
-
Feste feiern mit der richtigen Deko
Sie planen ein großes Fest oder eine Feierlichkeit, zu der sie viele Gäste einladen? Sicherlich machen Sie sich schon Gedanken, wie Sie Ihren Tisch dekorieren für ihr Mittagessen, Brunch oder für das gemeinsame Kaffeetrinken. Hier ist weniger oft mehr, mit kleinen Details kann man eine große Wirkung erzielen. Wenn Sie an eine große Tafel einladen,…
-
Brückenbau – damals und heute
Ganz selbstverständlich wandeln wir heute übers Wasser, es stellt kein besonderes Hindernis mehr für uns dar. Brücken sind so selbstverständlich wie Häuser und Straßen, manchmal bemerkt man nicht einmal, dass man gerade eine Brücke überquert. Der Brückenbau ist heute zu einer ingenieur- und bautechnischen Meisterleistung geworden, weite Teile der wirtschaftlichen Infrastruktur vertrauen darauf. Deshalb waren…
-
Beifußambrosie – Hatschie!
Das Traubenkraut, auch Ambrosia oder Ragweed genannt gehört zur Familie der Korbblütler und sorgt für Unruhe bei Allergikern. Eigentlich kommt diese Pflanze aus Nordamerika, wurde aber bereits im 19. Jahrhundert nach Europa überführt. Jetzt ist sie besonders oft in Frankreich, Italien und natürlich Deutschland vertreten. Bei uns fühlt sich das pflanzliches Biest besonders in Brandenburg,…
-
Donauwelle oder doch Schneewittchenkuchen?
Ist das eigentlich dasselbe? Trotz Wiedervereinigung hält sich wird in diesem Fall äußerst gegensätzliches behauptet: In den neuen Bundesländern ist es der Schneewittchenkuchen, in den alten Bundesländern die Donauwelle. Schneewittchenkuchen besteht aus Teig, der weiß wie Schnee ist, aus Kirschen die so rot wie Blut sind und aus Schokoladenteig, der (fast) so schwarz wie Ebenholz…