Schäffle, schäffle Tunnelbau


Der Bau von Tunneln ist eine an sich faszinierende angelegenheit. Seit Jahrzehnten baut der Mensch Tunnel, hat man Anfangs noch Grubenponys verwendet, geht es nun – Gott sei Dank – ohne Tierquälerei. Der Tunnelbau verlangt eine exakte Absteckung und eine laufende Kontrolle von Einzelbauteilen und Bauwerksabschnitten in den verschiedenen Bauphasen.

Tunnelbau
By Foto SEA LIFE. Sweetnovember at de.wikipedia [CC-BY-SA-2.0-de, GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

Dazu gehören zum Beispiel eine Basisnetzbestimmung die hochexakt ist, sowi eine fehlerfreie Absteckung des Terrains, was besonders im Tunnelbau unter sehr schwierigen örtlichen Bedingungen stattfindet. Außerdem braucht es eine ständige Überwachung und Interpretation von Bauwerksverformungen.
Folgen tun dann dieVermessungstechnischen Maßnahmen im Tunnelbau. Die Basis für die Vermessungsleistungen von Tunnelbauwerken bilden genaue Lage- und Höhennetze. Diese müssen über den gesamten Baubereich vorliegen und möglichst über die gesamte Bauzeit erhalten bleiben. Nur so ist und bleibt gewährleistet, dass die Einzelbaugruppen in den unterschiedlichen Bauphasen sich zu einem spannungsfreien Gesamtbauwerk, in diesem Falle einem Tunnel zusammenfügen. Baubegleitende Kontroll- und Verformungsmessungen sind ein weiterer Bestandsteil de Baubetreuung. Wichtig ist auch die Erfassung der Bauwerksverformungen mit wachsenden Belastungen.

Quelle: Geokart Strassen- und Tunnelbau<


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert