Die unbekannten Tiere: unsere Hühner! Du glaubst du kennst Hühner? Das habe ich auch gedacht. Man denkt voreilig sie seien dumm, glucken, gackern und fressen nur Würmer.
Hier sind tolle interessante Fakten:
Hühner haben zum einen ein Erinnerungsvermögen!
Sie sind in der Lage mehr als 100 ihrer Artgenossen voneinander zu unterscheiden. Nicht nur Menschen und Primaten gelingt sowas.
Die fedrigen Zweibeiner mögen sogar Musik und auch Fernsehgucken! Sie stehen auf klassische Musik. Hühner sehen sogar farbig und können diverse Farbtöne unterscheiden.
Hühner mögen Sonnenstrahlen!
Das kann man gut nachvollziehen, wer kann ihnen das verübeln. Sie lieben es, sich zu sonnen. Hühner orientieren sich sogar an der Sonne.
Man kann weiterhin davon ausgehen, dass Hühner fest schlafen! Sie haben den sogenannten REM-Schlaf (Tiefschlafphase, die Traumphase), sie träumen also, verrückt. Wie so ein Hühnertraum genau aussehen soll, bleibt ihr Geheimnis. wir werden es wohl nie erfahren.
Nächster Fakt: Es geben sie Hühner ihr Hühner-Wissen weiter:
Hühner können durch Zusehen aus den Fehlern anderer lernen und sind ausgesprochene Meister im Lehren und Lernen. Das zeigt schon den nächsten tollen Fakt auf:
Sie sind, sehr sozial! Sie lieben es in Gruppen zusammen zu leben. Sie teilen untereinander ihre Nahrung und die Nester. In ihrer natürlichen Umgebung, also nicht in der Intensivtierhaltung, schließen Hühner Freundschaften und bilden Gemeinschaften. Wer längere Zeit mal Hühner beobachtet, kann das gut sehen. Wie wir bilden Hühner enge Familienbande und trauern, wenn sie einen Nahestehenden verloren haben. Das ist um so bedenklicher, wenn man sich die In moderne Tierhaltung vor Augen hält, es dürfen nämlich Hühnerbabys nicht einmal Kontakt zu ihren Eltern haben!
Weiterer Fakt: Na klar, sie sind klug, sie sind neugierig, interessiert und so schlau wie die ‚anderen‘ Haustiere. Hühner verstehen beispielsweise, dass Gegenstände, die kürzlich versteckt wurden, immer noch vorhanden sind. Das reiche angeblich schon über die Fähigkeit eines Kleinkindes heran. Ein trauriger Aspekt hingegen ist, dass auf jede einzelne der über 50 Millionen in Deutschland gehaltenen Legehennen ein vergastes Hahnenbaby kommt. Gefunden bei peta, der Organisation für Tierrechten und Tierschutz.