In der anspruchsvollen Welt des Formen- und Werkzeugbaus sind finanzielle Flexibilität und strategisches Kapitalmanagement entscheidende Faktoren für den Erfolg. Neue Projekte binden oft über längere Zeiträume hinweg viel Kapital, was zu finanziellen Engpässen führen kann. Genau hier setzt Liqui+ an, ein innovatives Finanzierungskonzept, das Unternehmen hilft, ihre Liquidität zu bewahren und ihre Projekte mit einem sicheren Gefühl zu starten. Der Formenbauer μ-Tec GmbH hat dieses Konzept für seine Kunden entwickelt.
Wie Liqui+ funktioniert
Liqui+ bietet eine kluge Lösung speziell für den Formen- und Werkzeugbau. Wenn ein Unternehmen ein Werkzeug oder eine Form bestellt, erfolgt die Zahlung erst ab dem Start of Production (SoP) in Raten. Das bedeutet, dass die Investition erst dann finanziert werden muss, wenn das Werkzeug tatsächlich Einnahmen generiert. Diese flexible Zahlungsstruktur schont die Liquidität und bietet vorteilhafte Zahlungsbedingungen.
Ein besonders attraktives Feature von Liqui+ ist die Möglichkeit, den µ-Tec-Formenstandard zu nutzen. Nach Gebrauch nimmt der Anbieter die Form zurück, was nicht nur die Kosten reduziert, sondern auch Ressourcen schont. Diese intelligente Rücknahmeoption macht Liqui+ zu einer besonders nachhaltigen und ökonomischen Wahl für den Formen- und Werkzeugbau.
Die Vorteile von Liqui+ für den Formen- und Werkzeugbau
Liqui+ bietet eine Reihe von Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im Formen- und Werkzeugbau zugeschnitten sind:
- Planbare Kosten: Die Kosten lassen sich fest in den Produktionsplan einbauen, was eine klare finanzielle Übersicht und Kontrolle ermöglicht. Dies ist besonders wichtig im Formen- und Werkzeugbau, wo präzise Kostenplanung entscheidend ist.
- Verbesserung der Liquidität: Finanzielle Engpässe durch Vorauszahlungen werden vermieden, sodass Mittel effektiv und strategisch eingesetzt werden können. Gerade in diesem Bereich, wo hohe Vorabinvestitionen üblich sind, bietet Liqui+ eine enorme Erleichterung.
- Erste Rate ab SoP: Zahlungen erfolgen erst, wenn das Werkzeug tatsächlich Umsatz generiert, was eine sorgenfreie und erfolgsorientierte Projektumsetzung ermöglicht. Dies gibt die Sicherheit, dass die Investition direkt mit den Einnahmen aus dem Projekt verknüpft ist.
Warum Liqui+ die richtige Wahl für den Formen- und Werkzeugbau ist
In den sich ständig verändernden Märkten ist es entscheidend, finanzielle Engpässe zu vermeiden und strategisch zu investieren. Liqui+ bietet die Flexibilität und Sicherheit, die benötigt wird, um Projekte im Formen- und Werkzeugbau erfolgreich umzusetzen. Durch die intelligente Finanzierung mit Liqui+ kann sichergestellt werden, dass die Liquidität bewahrt und gleichzeitig von vorteilhaften Zahlungsbedingungen profitiert wird.