Wer eine Brille trägt oder gar Kontaktlinsen wird das kennen, dass man hin und her gerissen ist von den Angeboten im Internet und der Beratung bei einem Optiker. Ich habe eine ganz wundervolle Optikeradresse in Dresden gefunden. Spiele aber mit dem Gedanken die Sonnenbrille für den Sommer im Internet zu bestellen, ich weiß ja ungefähr was ich brauche und such mir dann das beste einfach aus.
Nein, nach langem recherchieren fand ich doch Nachteile und schlechte Kunden Erfahrungen. Für Neulinge ist das ohnehin abzuraten, da die noch nicht wissen können, worauf man achten muss. Erst das eigene Aufsitzen und Tragen entscheidet letztlich, ob ein Modell zu einem körperlich und per Gefühl passt. Der Optiker ist erst einmal zertifizierte und prüft mit seinen merkwürdig anmutenden Geräten und kleinen Instrumenten die Sehschärfe der Augen. Die kann auch bei beiden Augen verschieden sein kann. das ist sogar gar nicht so selten. Als Mann vom Fach kann er alle möglichen Fragen beantworten. Oft beginnt die Augen-Schärfe Bestimmung sogar beim Augenarzt, so dass man gut abgesichert ist vom medizinischen Fachwissen profitieren kann.
Besonders schreckt mich noch zurück, dass man vorher alles an Geld überweisen muss, noch bevor die Sonnenbrille da ist und ich sie anprobiert habe. Was wenn sie nach 2 Wochen drückt oder reibt? Sie sich zu schwer anfühlt? Der Optiker würde meine Sonnenbrille solange anpassen bis sie gut sitzt, erst dann geht es an zahlen.