Das kennt doch jeder – monatelang schwitzt man gebeugt über Büchern und Heftern, bis schließlich der Momente der Wahrheit kommt: Die Abgabe. Aber wem vertraut man das geballte Wissensheiligtum an? Schließlich möchte man ja nicht im letzten Augenblick diesen wichtigen Schritt zum Abschluss des Studiums gefährden. Es ist wichtig, dass die Bachelorarbeit so aussieht, wie man sie auch als Datei angelegt hat. Also, dass sich weder Formeln, Texte oder Bilder verschieben, schließlich steht die eigene Reputation und Zukunft auf dem Spiel.
Deshalb sollte man seine Abschlussarbeit jemandem anvertrauen, der sich am besten damit auskennt. Bei der Buchbinderei meines Vertrauens in Dresden, Buchschnitt, kann man seine Bachelorarbeit sorgenfrei ausdrucken lassen. Hier wird auf höchste Qualität im ganzen Verarbeitungsprozess geachtet, vom Druck bis zur Bindung. Man gibt lediglich eine PDF-Datei (auf einem Stick, einer CD o.Ä.) ab und der Rest wird von Buchschnitt erledigt. Zunächst wird dabei die Abschlussarbeit auf hochwertigem Papier individueller Gramm-Stärke gedruckt, wahlweise schwarzweiß oder farbig. Abschließend werden die Seiten konfektioniert und für die Bindung aufbereitet.
Die Bindung findet in einem hochwertigen Hardcover-Einband statt, der mit einer optionalen Lasergravur, ein professionellen ersten Eindruck hinterlässt. Habt ihr erstmal das edle Endprodukt in der Hand, werdet ihr staunen. Und nicht nur ihr: Professoren und Familie zugleich. Dieses besondere Buch wird euch viele Jahre lang eine Freude bereiten und euch zugleich an die ganz besondere Zeit eures Abschlusses erinnern.
Zum Schluss noch ein paar Tipps: Plant genügend Zeit für Korrekturen ein und lasst unbedingt jemanden die Arbeit lesen, bevor ihr sie in den Druck gebt. Jeder professionelle Buchbinder braucht ein gewissen Vorlauf, daran lässt sich nichts ändern (es sein denn euch genügt Last-Minute-Qualität). Es ist auch nicht kriminell die Arbeit schon einmal Korrektur zu lesen, bevor sie gänzlich fertig ist. Meistens wird die Zeit am Ende knapp und man verschludert schnell den ein oder anderen Fehler, denn man dachte am Ende noch ausbessern zu können.
Also: Auf zum perfekt gedruckten und gebundenen Ergebnis eures jahrelangen Studiums!