Kurzes Unwetter, gemeine Wirkung:
Ich will Rasen mähen, eine Weile schon. Aber es kommen mir immer wieder passende Ausreden dazwischen.
Am ersten Tag habe ich meinen Rasenmäher (dieser hier: EFCO OLEOMAC) schon einmal rausgefahren und vor den Ort des geschehens – den Rasen gestellt. Genug für heute!
Dort stand er nun doch eine ganze Weile rum. Gut etwa eine Woche oder Zwei. Ihr wisst es war heiß, der Strand ruft auch der Senftenberger See. Senftenberg ist ja nicht um die Ecke also Campen, dann zurück – huch eine Woche rum. Ihr kennt das!
Ok – auf etwas schlechteres Wetter mit etwas mehr Luft und etwas weniger als 30° gewartet. Kam aber leider nicht! Nun kam aber der Starkregen mit einem heftigen Gewitter und argem Sturm.
OK, also so kann man auch nicht Rasen mähen, oder?
Am Tag danach war der Boden doch noch viel zu nass – nein da ging mit Rasenmähen auch nichts! Nun heute sollte es soweit sein, ich stehe vor meinem Rasenmäher und was muss ich nun sehen?
Die Achse total gerostet und gebrochen, der Reigen ab!!
Was macht man mit kaputten Rasenmähern? Soll ich mir ein Ersatzteile kaufen??? Eine Achse und ein Rad??? Nein – Lieber gleich einen Aufsitzmäher oder sowas – vielleicht bei Obi.